Sie möchten eine eigene Website starten? Mit diesen einfachen Tipps vermeiden Sie typische Anfängerfehler und legen den Grundstein für einen erfolgreichen Internet-Auftritt.
1. Die richtige Domain finden
Ihre Domain sollte kurz, leicht zu merken und ohne komplizierte Schreibweise sein. Wenn möglich, greifen Sie auf die .de-Endung zurück – sie wirkt vertraut und seriös.
2. Impressum & Rechtliches
Ohne Impressum geht es nicht. Auch eine Datenschutzerklärung ist Pflicht. Wer Produkte oder Services anbietet, braucht zusätzlich AGB und Widerrufsbelehrung.
3. Sicherheit geht vor
Installieren Sie unbedingt ein SSL-Zertifikat (https://) und achten Sie auf sichere Passwörter. Updates von WordPress, Joomla & Co. sollten Sie regelmäßig einspielen.
4. Benutzerfreundlichkeit
Eine klare Navigation, ansprechende Bilder und schnelle Ladezeiten sorgen dafür, dass Besucher sich wohlfühlen – und wiederkommen.
5. Besser gefunden werden (SEO)
Kurze Titel, klare Seitenbeschreibungen und hochwertige Inhalte helfen, dass Ihre Website bei Google besser rankt.
6. Backups nicht vergessen
Eine Sicherung ist Gold wert – spätestens, wenn mal etwas schiefgeht. Wir empfehlen dringend, Ihre Website-Daten und E-Mails regelmäßig zu sichern.
So geht’s:
- Dateien mit dem Plesk Filemanager herunterladen
- Datenbanken mit „Abbild exportieren“ sichern
- E-Mails entweder per POP3 lokal speichern oder bei IMAP mit Thunderbird unter Eigenschaften → Synchronisation offline verfügbar machen
- Extratipps:
MailStore Home für E-Mail-Archivierung
MozBackup für Thunderbird/Firefox-Backups
Unser Service:
Für nur 29,00 Euro im Jahr übernehmen wir die Arbeit für Sie: tägliche automatische Backups überauf externem Backup-Server. Im Ernstfall können Sie so alle Daten in wenigen Klicks wiederherstellen.